Steuer News
Steuer
- FG Bremen: Kein Kindergeld nach Abbruch des Bundesfreiwilligendiensteson 4. Juli 2025 at 9:42
Das FG Bremen hat entschieden, dass ein Kind nach dem Abbruch eines Bundesfreiwilligendienstes nur dann […]
- Referententwurf: Gesetz zur Umsetzung der DAC 8on 4. Juli 2025 at 7:17
Das BMF hat den Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2226 veröffentlicht. Diese […]
- Omnibus-Paket IV: EU-Kommission schafft neue Kategorie für Unternehmenon 3. Juli 2025 at 8:31
Eine neue EU-Unternehmenskategorie soll die Lücke zwischen KMU und Großunternehmen schließen – mit konkreten […]
- BFH: Alle am 3.7.2025 veröffentlichten Entscheidungenon 3. Juli 2025 at 8:15
Am 3.7.2025 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidung zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...Mehr […]
- FG Hamburg: Fortfall des Rechtsschutzbedürfnisses im AdV-Verfahrenon 3. Juli 2025 at 8:10
Das FG Hamburg hat entschieden, dass das Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag auf Aussetzung der Vollziehung nach […]
- FG Hamburg: Erlass von Säumniszuschlägen bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldungon 3. Juli 2025 at 8:05
Säumniszuschläge sind nicht nur ein Druckmittel, das den Steuerpflichtigen zur rechtzeitigen Zahlung anhalten soll, […]
- Videoreportage EIN BLICK : Junge Talente fördern: Diese Steuerkanzlei lebt Ausbildungon 3. Juli 2025 at 7:16
Wer Fachkräfte will, muss ausbilden. Wie das erfolgreich funktionieren kann, zeigt die aktuelle Videoreportage "EIN […]
- BMF: Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungenon 2. Juli 2025 at 10:05
Das BMF bezieht Stellung zu den Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen […]
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Schlussabrechnung erhalten? Diese Vorbehalte lauern noch jahrelangon 2. Juli 2025 at 6:06
Auch nach dem Schlussbescheid zur Überbrückungshilfe können noch Rückforderungen drohen. Welche Risiken Unternehmen […]
- Übergangsfrist bis zum 31.7.2025: Meldepflicht für elektronische Kassensystemeon 2. Juli 2025 at 6:05
Unternehmen, die elektronische Kassensysteme nutzen, müssen diese seit 2025 beim Finanzamt melden. Für die Meldung […]
- BZSt: Entlastungsverfahren bei Kapitalertragsteueron 2. Juli 2025 at 0:45
Das BZSt informiert über neue Onlineformulare im Bereich Entlastung von der Steuer auf Kapitalerträge.Mehr zum Thema […]
- Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf Reform der EU-Zollunionon 1. Juli 2025 at 7:12
Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform geeinigt. Damit ist der Weg frei für die […]
- Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Eine Kanzlei ohne Steuerfachangestellteon 1. Juli 2025 at 6:56
Florian Fischer führt eine Kanzlei, in der nur Steuerberater arbeiten. Warum er auf Steuerfachangestellte verzichtet […]
- Praxis-Tipp: Aufladen des Elektrodienstwagens im Betrieb und zuhauseon 1. Juli 2025 at 6:54
Das kostenlose oder verbilligte Aufladen von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb des Arbeitgebers ist […]
- BMF: Entwurfsschreiben zur E-Rechnung seit 1.1.2025on 30. Juni 2025 at 9:00
Das BMF hat ein Entwurfsschreiben zur obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen […]
- BFH: Günstigerprüfung bei der Riester-Renteon 30. Juni 2025 at 6:30
Bei Altersvorsorgeaufwendungen hat eine Günstigerprüfung zu erfolgen. Das Finanzamt ermittelt, ob ein […]
- BFH: Kein Zinserlass bei unklarer Erbfolgeon 30. Juni 2025 at 6:03
Eine Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen erfolgt nach Entstehung der Steuer zuzüglich einer […]
- BFH: Neue anhängige Verfahren im Juni 2025on 27. Juni 2025 at 6:56
Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen […]
- BFH: Alle am 26.6.2025 veröffentlichten Entscheidungenon 26. Juni 2025 at 9:21
Am 26.6.2025 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidung zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof […]
- Bundestag: Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogrammon 26. Juni 2025 at 8:15
Der Bundestag hat am 26.6.2025 den Entwurf für das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur […]
- BMF: Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026on 26. Juni 2025 at 6:00
In einem aktuellen Schreiben informiert die Finanzverwaltung über den ab 2026 geplanten Datenaustausch zwischen […]
- Honorargestaltung in Steuerkanzleien: Warum Festpreise nicht für jede Kanzlei die beste Lösung sindon 26. Juni 2025 at 6:00
Die Diskussion um Festpreise in der Steuerberatung nimmt Fahrt auf. Doch nicht jede Kanzlei profitiert automatisch von […]
- FG Düsseldorf: Verlustabzugsverbot und § 8d KStG bei Gesellschafterwechsel und Organschafton 26. Juni 2025 at 3:15
Das FG Düsseldorf hat zur Anwendung der Verlustabzugsbeschränkung nach § 8c KStG und § 8d KStG i. V. m. § 10a […]
- Pfändungstabelle: Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommenon 26. Juni 2025 at 3:00
Die Pfändungsfreigrenzen ändern sich zum 1. Juli 2025. Diese sind unterschiedlich hoch – je nach Arbeitslohn und […]
- FinMin NRW: Kooperation gegen Finanzkriminalität zwischen NRW und den Niederlandenon 26. Juni 2025 at 1:15
Das LBF NRW und die niederländische Steuerfahndung stärken ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung […]
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Nachträgliche Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Corona-Hilfen sorgt für Unmut in der Praxison 25. Juni 2025 at 5:50
Die Corona-Überbrückungshilfen sollten Unternehmen in der Krise schnell und unbürokratisch helfen. Vier Jahre […]
- Überbrückungsbeschäftigung: Beschäftigungen zwischen Schule und Studium richtig beurteilenon 25. Juni 2025 at 5:48
Viele Abiturienten suchen derzeit Praktika für ein zukünftiges Studium oder Aushilfsjobs nach den Prüfungen, etwa […]
- FG Berlin-Brandenburg: Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachson 25. Juni 2025 at 4:00
Ein Rechtsanwalt ist nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verpflichtet, wenn dies für ihn […]
- BMF: Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EURon 24. Juni 2025 at 8:47
Umsatzsteuer-Sonderprüfungen erzielten im Jahr 2024 zu einem Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EUR, bei durchschnittlich 1 […]
- Bundestag: Anhörung zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogrammon 24. Juni 2025 at 6:13
In einer Anhörung im Bundestag haben Wirtschaftswissenschaftler den Gesetzentwurf für ein steuerliches […]