Steuer News
Personal
- Berufliche Weiterbildung: Bildungsurlaub: Welche rechtlichen Voraussetzungen geltenon 20. August 2025 at 7:30
Ein aktueller Trendbericht zeigt: Die Nachfrage nach Bildungsurlaub hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Dennoch […]
- Studie: KI in Lernsystemen oft noch Zukunftsmusikon 20. August 2025 at 6:00
KI prägt die Strategien der Anbieter von Lernplattformen, doch nur ein Bruchteil der Funktionen ist heute tatsächlich […]
- Führung braucht Auftrag und Akzeptanzon 19. August 2025 at 22:15
Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. […]
- neues lernen: Podcast-Folge 60: Bildungscontrollingon 19. August 2025 at 7:38
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei […]
- Zukunft Personal Europe: Personalertreffen zum Messejubiläumon 18. August 2025 at 22:15
Vor 25 Jahren fand die erste Personalmesse in Deutschland statt. Heute hat sich die Zukunft Personal Europe in Köln […]
- Umlageverfahren bei Krankheit und Mutterschaft: Die Grundlagenon 18. August 2025 at 6:30
Grundsätzlich sind zwei Ausgleichsverfahren zu unterscheiden: das Verfahren für Arbeitgeberaufwendungen bei […]
- Urteil: Musikschullehrerin ohne Arbeitsverhältnison 17. August 2025 at 22:15
Eine Musikschullehrerin, die vom Land Berlin als freie Mitarbeiterin beschäftigt wurde, war nicht abhängig […]
- Urlaub: Auch Minijobber haben Urlaubsanspruchon 15. August 2025 at 6:00
In den Sommerferien nehmen viele Beschäftigte ihren Jahresurlaub. Grundsätzlich haben auch Minijobber einen […]
- Marktüberblick: HR-Tech-Markt: zwischen KI-Reife und Plattformstrategieon 14. August 2025 at 6:15
Der HR-Tech-Markt wächst weiter und in den Unternehmen zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: HR-Systeme wandeln sich […]
- Datenschutz: Urlaubszeit: Wer darf welche Mails lesen?on 13. August 2025 at 22:15
In der Urlaubszeit kann es zum Problem werden, wenn Kollegen oder Vorgesetzte Einblick ins dienstliche E-Mail-Postfach […]
- Ausbildungsvergütung: Wie Auszubildende zu bezahlen sindon 13. August 2025 at 7:30
Auszubildende in tariflich nicht gebundenen Betrieben haben Anspruch auf den Mindestlohn für Azubis. Doch bei der […]
- Arbeitsmarktintegration: Menschen aus dem Ausland oft unter Qualifikation beschäftigton 13. August 2025 at 6:07
In der EU befinden sich ausländische Erwerbstätige mit hohen formalen Bildungsabschlüssen oft in […]
- Anbieterübersicht: Digitale Lernplattformen im Netzwerk des Lernenson 13. August 2025 at 5:00
Learning-Management-Systeme (LMS) und Learning-Experience-Plattformen (LXP) gehören seit Jahren zur festen […]
- Kurzarbeit beantragen: zwischen Krisenhilfe und Bürokratie-Marathonon 12. August 2025 at 22:15
Die angespannte Wirtschaftlage lässt Unternehmen über Sparmaßnahmen nachdenken - und sorgt für ein "Revival" der […]
- BGH-Urteil: Brauchen digitale Lernangebote eine Zulassung?on 12. August 2025 at 7:18
Wer Internetkurse oder Mentoring-Programme ohne erforderliche behördliche Zulassung anbietet, riskiert viel: Der […]
- neues lernen: Podcast-Folge 59: Lernreise mit Janis McDavidon 12. August 2025 at 7:00
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei […]
- Führung im Wandel: Die neue Härte in der Führungon 11. August 2025 at 22:15
Was viele noch vor wenigen Jahren als autoritär ablehnten, erscheint heute auf einmal wieder attraktiv: Führung mit […]
- Corporate Sustainability Reporting: Wie es um die CSRD-Pflicht für Unternehmen stehton 11. August 2025 at 6:00
Quick-Fix, Omnibus-Initiative, Umsetzungsgesetz: Der Zeitplan und die Anforderungen an die CSRD-Berichterstattung von […]
- Sozialversicherung: Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale als pauschale Aufwandsentschädigungon 11. August 2025 at 5:45
Die gesetzlichen Regelungen sehen zahlreiche Möglichkeiten vor, um Entgeltbestandteile steuerfrei an Arbeitnehmende […]
- Glosse: Urlaub? Da müssen wir jetzt durchon 8. August 2025 at 8:32
Urlaub bringt viel Stress, wenig Erholung - das zeigt ein Blick auf die aktuelle Studienlage. Arbeitgeber wie […]
- Direktionsrecht: Was Arbeitgeber zum Aussehen am Arbeitsplatz vorgeben dürfenon 8. August 2025 at 6:00
Viele Beschäftigte leiden derzeit unter Hitze an ihrem Arbeitsplatz. Zeit für kurze Hose und Flip Flops? Das geht […]
- Aus der Redaktion: Tipp der Woche: KI menschenzentriert einsetzenon 7. August 2025 at 8:00
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die […]
- Das Onboarding neuer Mitarbeitender erfolgreich gestaltenon 7. August 2025 at 7:00
Das Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird immer wichtiger, denn viele kündigen schon in der […]
- Gesetzesvorhaben: Kabinett beschließt Tariftreuegesetzon 7. August 2025 at 6:52
Das Kabinett hat am 6. August 2025 das Bundestariftreuegesetz auf den Weg gebracht. Nur Unternehmen, die […]
- Sozialversicherung: Melderecht: Besonderheiten bei Auszubildendenon 7. August 2025 at 5:00
Für viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Dabei gibt […]
- Betriebsverfassungsrecht : Matrixstrukturen sorgen für rechtliche Herausforderungenon 6. August 2025 at 9:52
International ausgerichtete Unternehmen setzen zunehmend auf Matrixstrukturen. Das bietet Vorteile, stellt HR-Praktiker […]
- Kompetenzbasiertes Arbeiten: Unternehmen fehlt der Überblick über Kompetenzenon 6. August 2025 at 7:18
Nur knapp die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland hat einen klaren Überblick über die Fähigkeiten ihrer […]
- In den Sand gesetzt: KI in der Personalauswahlon 5. August 2025 at 22:15
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl wird kontrovers diskutiert. Doch was steckt hinter den […]
- neues lernen: Podcast Folge 58: KI als Lernbegleitungon 5. August 2025 at 7:21
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei […]
- Arbeitnehmerbegriff: Was Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinne ausmachton 4. August 2025 at 6:00
Der DFB setzt seine Schiedsrichter im Profifußball üblicherweise als Selbstständige ein. In einer aktuellen […]